Jede Veränderung in unserem Leben – sei sie frei gewählt oder vom eigenen Körper oder der Welt an uns herangetragen – fordert uns zu einem Wandlungsprozess auf. Die Held:innenreise mit ihrer Grundstruktur von Ruf – Zweifel – Unterstützung durch Helfer – Überwindung von Widerständen – Transformation – Rückkehr in die alltägliche Welt ist ein hilfreicher Rahmen, um tief in emotionalen Themen von Veränderungsprozessen einzutauchen.
Themen
Erster Kurstag: Einführung in den Ablauf der Held:innenreise und in den Inannamythos
Zweiter Kurstag: Den Ruf hören und innere Helfer finden
Dritter Kurstag: Überschreiten der Schwelle und Überwindung von Widerständen
Vierter Kurstag: Auseinandersetzung mit dem Schatten, Transformation
Fünfter Kurstag: Wanderung, von Helfern beschenkt werden
Sechster Kurstag: Integration, Rückkehr in die Welt
Kosten
Unterkunft mit Vollpension im EZ sFr 763.-, im DZ sFr. 658.-, im Mehrbettzimmer sFr. 553.- Dana für die Kursleitung. Dana bedeutet, du schenkst so viel, wie für dich und deine finanziellen Verhältnisse stimmig ist. Empfehlung: 300.-.
«Wer sucht, findet nicht,
aber wer nicht sucht, wird gefunden.»
Franz Kafka
"Die Heldinnenreise mit Eva war eine intensive, unglaublich bereichernde Woche. Eva vermittelte eine Vielfalt an Übungen, die zusammen mit ihrer Präsenz, ihrer Persönlichkeit und ihrem Wissen einen tiefgreifenden Prozess ermöglichten, der mich auch einige Zeit danach noch mit grosser Dankbarkeit erfüllt."
06.30 Uhr | Qi Gong-Übungen zu den fünf Elementen |
07.00 Uhr | Sitzmeditation mit Tönen, Gehmeditation |
07.30 Uhr | Stille oder geführte Sitzmeditation |
08.00 Uhr | Frühstück |
08.30 Uhr | Arbeitsmeditation |
09.00 Uhr | Pause |
09.30 Uhr | «Held:innenreise»: Prozessarbeit |
12.30 Uhr | Mittagessen, Pause |
15.00 Uhr | «Held:innenreise»: Prozessarbeit |
18.00 Uhr | Abendessen |
19.45 Uhr | Abendmeditation |