Körperbasierte Meditation kann uns über einen vom Körpergewahrsein vermittelten bottom-up-Prozess in eine ganzheitliche Erfahrung von Loslassen, Erdverbundenheit, Weite, Leerheit und All-Eins-Gefühl einsinken lassen. Wir finden diese Erfahrungen in uns, wenn wir das Ich zurücktreten lassen und dem meditativen Zustand sozusagen die Bühne unseres Körpers öffnen. Körper-basierte Meditation ist keiner bestimmten spirituellen Tradition zugehörig. Sie kann jede Meditationspraxis ergänzen, bereichern und vertiefen.

Freitags, 29. August, 19. September, 3. Oktober, 24. Oktober, 7 November, 12. Dezember, jeweils 18.10 – 20.50 Uhr
Ort: Flaachtalstrasse 8, 8412 Hünikon

Inhalte

Erster Kursabend: Körperpräsenz und Loslassen, 10 Punkte-Meditation

Zweiter Kursabend: Erdung und Erdraum sein, Erdabstiegsmeditation und Erdatmung

Dritter Kursabend: Atem, parasympathische und sympathikotone Atmung in der Meditation

Vierter Kursabend: Raum und Leerheit, der unendliche weite Raum des Gewahrseins

Fünfter Kursabend: Erwachtes Herz, der Weg des Bodhisattvas, Metta- und Karunameditation

Sechster Kursabend: Vom Ich zum Wir, den Kreis des Wir erweitern, Fünf-Elemente-Meditation


"Dieser Kurs hat meine Meditationspraxis fundamental verändert! Eva verwebt all ihr Wissen und ihre Erfahrung in sorgfältige Anleitungen von bildhafter Sprache. Mit jedem Abend öffneten sich mir weitere Dimensionen ganz persönlicher Erfahrungen. Alle Anleitungen sind online verfügbar, so dass die Reise immer weiter gehen kann."

Brigit, 56, Psychotherapeutin 

"Dank diesem Kurs fühle ich mich in meinem Körper deutlich mehr verankert. Wenn ich mich zur Meditation hinsetze, stellt sich sofort eine körperliche Ruhe ein, die auch hilft im Geist ruhiger zu werden. Dadurch ist die Meditation wie ein vertrautes Heimkommen zu mir selbst geworden, das ich nicht mehr missen möchte."

Karin, 52, Akupunktur und Shiatsu

"Dieser Kurs bot mir tiefgehende, vielseitige und praxisnahe Erfahrung, die meinen Horizont erweiterte und mich mit tieferem Verständnis für mich selbst beschenkte. Mit grosser Dankbarkeit an Eva für ihre authentische, einfühlsame, grosszügige und von inspirierender Leidenschaft geprägte Art ihr Wissen zu vermitteln. Die offene, ruhige und achtsame Atmosphäre ermöglichte es mir, mich vollkommen einzulassen und hinzugeben."
Nadine, 30, Detailhandelsfachfrau & Coach

"Ich bin durch den Kurs viel bewusster und präsenter in meinem Körper, habe Vertrauen, Freiheit und Tiefenentspannung erfahren sowie wertvolle Erkenntnisse gewonnen, die mir eine neue Beziehung zu mir und dem Leben ermöglichen. Das Umfeld und die Umgebung sind wundervoll und unterstützen den Prozess. Der Austausch mit den anderen KursteilnehmerInnen war sehr bereichernd.“

Diama, 42, Psychologin

 


Anreise von Winterthur:

Winterthur ab               17.42, S12 Richtung Schaffhausen

Hettlingen an                17.48

Hettlingen ab                17.52, Postauto Richtung Andelfingen

Hünikon an                     17.56


Rückreise nach Winterthur:

Hünikon ab                     21.02

Winterthur an                21.19
 


Kosten
Dieser Kurs wird auf Dana-Basis angeboten.  Das heisst, du schenkst so viel, wie für dich und deine finanziellen Verhältnisse stimmig ist. Empfehlung: 400.-.  Du kannst den Betrag vor Ort in die Danabox geben. Im Kursgeld inbegriffen sind ein ausführliches Skript sowie online-Zugang zu Audioaufnahmen aller angeleiteten Meditationen.


«Wenn ich bei mir selbst zu Hause bin,
endet alles, was ich tue, als Liebesgedicht.»


W. B. Yeats


Impressionen


Anmeldung